Nauarch

Nauarch
Nau|ạrch 〈m. 16; im antiken Griechenland〉 Befehlshaber eines Schiffes [<grch. nauarchos <naus „Schiff“ + archein „befehlen“]

* * *

Nauạrch
 
[griechisch\] der, -en/-en, der Flottenführer in vielen antiken griechischen Staaten. Besonders wichtig wurde in Sparta die Nauarchie, das Amt des Nauarch, durch den Oberbefehl über die peloponnesische oder (in den Perserkriegen) die hellenische Bundesflotte. Der Nauarch wurde jährlich (seit etwa 430 v. Chr.) gewählt und war den Königen nicht unterstellt. In der römischen Flotte der Kaiserzeit war der Nauarchus der Flottillenkapitän.

* * *

Nau|ạrch, der; -en, -en [griech. naúarchos, zu: naũs = Schiff u. archós = Führer]: Flottenführer im alten Griechenland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nauárch — (grch.), der amtliche Titel der Flottenführer im alten Sparta; Nauarchīe, Amt des N …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nauarch — Im antiken Griechenland war der Nauarch (griechisch ναύαρχος naúarchos) der Oberkommandierende der spartanischen Seestreitkräfte. Er trug die Befehlsgewalt über die Aktivitäten der von Sparta befehligten Flotte. Die Befehlsgewalt bezog sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • nauarch — ▪ ancient Greek naval officer       in ancient Greece, an admiral or supreme commander of the navy, used as an official title primarily in Sparta in the late 5th and early 4th centuries BC. The Spartan nauarch could hold office only once, for a… …   Universalium

  • Nauarch — Nau|ạrch 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; im antiken Griechenland〉 Befehlshaber eines Schiffes [Etym.: <grch. nauarchos; zu naus »Schiff« + archein »befehlen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nauarch — Nau|arch der; en, en <über lat. nauarchus aus gleichbed. gr. naúarchos> Flottenführer im alten Griechenland …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nauarch — Nau|ạrch, der; en, en <griechisch> (Schiffsbefehlshaber im alten Griechenland) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leptines (Nauarch) — Leptines (* um 430 v. Chr.; † um 374 v. Chr.) war Halbbruder des Tyrannen Dionysios I. von Syrakus, für den er als Flottenkommandant (Nauarch) tätig war. Leptines war verheiratet mit seiner Nichte Dikaiosyne, einer Tochter des Tyrannen aus dessen …   Deutsch Wikipedia

  • Lysander — (died 395 BC, el. Λύσανδρος , Lýsandros) was a Spartan General and the commander of the Spartan fleet in the Hellespont which was victorious against the Athenians at Aegospotami in 405 BC. The following year, he was able to force the Athenian… …   Wikipedia

  • Spartanische Armee — Das Militär Spartas galt im antiken Griechenland während der archaischen und klassischen Zeit als professionellste Streitmacht überhaupt, zumindest in Bezug auf das Heer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Heer, Ausrüstung und Kampfesweise 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Agatharchos — (Altgriechisch ᾿Αγάθαρχος) ist der Name folgender Personen: Agatharchos (Nauarch), syrakusischer Nauarch aus dem Jahre 413 v. Chr. Agatharchos (Maler), Maler aus Samos aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”